Mutterhündin und Welpen – zur Biologie, Betreuung und möglichen Störungen 13.11.2025 + 20.11.2025
Das theoretische Grundwissen über die Biologie der Hündin und der neugeborenen Welpen sowie die physiologischen Abläufe der Läufigkeit, Trächtigkeit und der Geburt werden auf höchst kompetente Art und Weise vermittelt. Aber auch Probleme bei der Zucht werden beleuchtet. Geburtsstörungen, Ursachen für Erkrankungen des Neugeborenen sowie Fragen, warum eine Hündin nicht aufnimmt oder welche Ursachen für die Unfruchtbarkeit eines Rüden verantwortlich sein können, werden aufgezeigt und zur Diskussion gestellt.
Online - Tagung der Zuchtverantwortlichen der VDH-Mitgliedsvereine 22.11.2025
- Online - Tagung der Zuchtverantwortlichen der VDH-Mitgliedsvereine / Herr Prof. Dr. Peter Friedrich, VDH-Präsident
- Zahnerkrankungen bei Hunden – was Züchter wissen sollen / Frau Dr. Martina van Suntum, Fachtierärztin für Tierzahnheilkunde
- Geburtsmanagement und Überwachung der ersten Tage nach der Geburt / Herr Prof. Dr. Axel Wehrend, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin
- Aktuelle Initiativen und neue Angebote im VDH, Dr. Jan-Peter Bach, VDH-Fachreferent für Tierschutz und Tiergesundheit
- Nutzen genetischer Screening-Untersuchungen in der Hundezucht, Dr. Jonas Donner, PhD, Experte für Hundegenetik
Kostenfreies Online-Seminar: Ein Welpe zieht ein 26.11.2025
Ein Hund kann das eigene Leben auf viele Arten bereichern. Damit Hund und Halter glücklich sind und bleiben, gibt es einiges zu beachten. Passt ein Hund in mein Leben? Wenn ja, was für ein Hund? Und woher soll er kommen? Und welche Punkte muss ich beachten, damit der Start ins Hundehalter-Leben gelingt? Informationen zu diesen und weiteren Fragen geben Dr. Anne Posthoff und Dr. Jan-Peter Bach in unserem kostenfreien Akademie-Webinar "Ein Welpe zieht ein".
Erste Hilfe beim Hund - Was sollten Hundebesitzer wissen 27.11.2025
Fast jeder hat bereits einen Erste-Hilfe-Kurs beim Menschen gemacht. Doch was tun, wenn es dem vierbeinigen Freund plötzlich schlecht geht?
Im Basisseminar sollen die folgenden Punkte ausführlich besprochen werden:
- Vitalparameter beim Hund - Was ist normal und wie erhebe ich sie?
- Was bedeuten Veränderungen der Normwerte?
- Hausapotheke und Erste Hilfe Set - was benötige ich?
- Basic Life Support - was tun, wenn der Kreislauf versagt?
- Besprechung häufiger Notfälle
Anmeldungen für die Online-Seminare sind online möglich unter https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/akademie-hundehaltung-hundezucht/.
